Klimawandel und Bergstürze in der Schweiz: Eine wachsende Gefahr für die Alpenregion
Der Klimawandel wirkt sich weltweit auf die Umwelt aus – in der Schweiz zeigen sich die Folgen besonders drastisch in den Alpen. Eine der gravierendsten und zunehmend spürbaren Gefahren sind Bergstürze. Die steigenden Temperaturen destabilisieren die Gebirgslandschaften, was die Alpenregion anfälliger für Massenbewegungen wie Felsstürze, Murgänge und Erdrutsche macht. Im Folgenden werden die Zusammenhänge zwischen…