Mega-Trockenregionen – Warnsignal für Mensch und Natur
Die Entstehung von Mega-Trockenregionen ist eine der gravierendsten Entwicklungen des globalen Klimawandels. Diese Regionen zeichnen sich durch extreme Trockenheit, Wassermangel und zunehmende Wüstenbildung aus. Wissenschaftler beobachten, dass kleine, lokal begrenzte Trockengebiete zunehmend zusammenwachsen. Auf diese Weise entstehen aus mehreren einzelnen Trockenzonen große, zusammenhängende Mega-Trockenregionen. Die Ursachen für diese Entwicklung sind vielfältig und komplex. Eine der…