< Alle Themen
Drucken

Was ist ein Star Tracker?

Ein Star Tracker ist ein spezielles Gerät, das die Erdrotation ausgleicht, um Sterne bei Langzeitbelichtungen punktförmig darzustellen. Ohne einen solchen Mechanismus würden Sterne schnell zu Strichspuren verschwimmen. Der Star Tracker bewegt die Kamera oder das Teleskop synchron zur Erdrotation. Dadurch lassen sich deutlich längere Belichtungszeiten erreichen, was besonders in der Astrofotografie wichtig ist. Mit seiner Hilfe können schwache Himmelsobjekte wie Nebel und Galaxien sichtbar gemacht werden. Viele Modelle sind kompakt und lassen sich einfach auf ein Stativ montieren. Sie sind sowohl für Weitwinkelaufnahmen als auch für Deep-Sky-Fotografie nutzbar. Ein präzises Ausrichten auf den Himmelsnordpol oder Südhimmelpol ist notwendig. Einige Star Tracker besitzen eine integrierte Polsucheroptik, die das Einrichten erleichtert. Für Einsteiger gibt es handliche Modelle, während Profis komplexere Varianten mit höherer Tragkraft nutzen. Die richtige Kalibrierung ist entscheidend, um scharfe Ergebnisse zu erhalten. Insgesamt ist der Star Tracker ein unverzichtbares Werkzeug für detailreiche Aufnahmen des Nachthimmels.

Inhaltsverzeichnis