< Alle Themen
Drucken

Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter?

Wetter beschreibt die aktuellen atmosphärischen Bedingungen an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit. Dazu gehören Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftfeuchtigkeit und Bewölkung. Wetter kann sich innerhalb von Stunden oder Tagen stark ändern. Klima hingegen beschreibt die durchschnittlichen Wetterbedingungen über einen langen Zeitraum, meist 30 Jahre oder mehr. Es gibt Auskunft über typische Temperaturen, Niederschlagsmengen und saisonale Schwankungen. Während Wetter kurzfristig beobachtet wird, analysiert Klima langfristige Muster. Das Klima wird durch geografische Lage, Höhe, Meeresströmungen und atmosphärische Zirkulation beeinflusst. Extreme Wetterereignisse sind Teil des Wetters, nicht unbedingt des Klimas. Klimazonen wie tropisch, arid oder polar charakterisieren die langfristigen Bedingungen. Der Unterschied ist wichtig für Meteorologie und Klimaforschung. Klima gibt Hinweise auf langfristige Entwicklungen und Trends, während Wetter für die tägliche Planung relevant ist. Das Verständnis beider Konzepte hilft, Naturphänomene und ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt besser einzuordnen.

Inhaltsverzeichnis