Planeten

  • Mars – Der vierte Planet im Sonnensystem

    Ein besseres Bild vom Mars habe ich leider nicht Der Mars, der vierte Planet unseres Sonnensystems, ist seit Jahrhunderten Objekt wissenschaftlicher Neugier, mythologischer Deutungen und moderner Raumfahrtambitionen. Mit seinem markanten rötlichen Erscheinungsbild, das durch Eisenoxid (Rost) auf seiner Oberfläche verursacht wird, war er bereits in der Antike bekannt und wurde in vielen Kulturen als Kriegsgott…

  • Venus vom 19.04.2015

    Die Venus ist der zweite Planet unseres Sonnensystems und wird wegen ihrer Ähnlichkeit oft als Schwesterplanet der Erde bezeichnet. Ihr Durchmesser beträgt rund 12.104 Kilometer, was fast genau der Größe der Erde entspricht. Die Masse der Venus ist ebenfalls vergleichbar, wodurch ihre Gravitation nur geringfügig schwächer ist als die der Erde. Die Oberfläche ist von…

  • Saturn vom 05.06.2015

    Der Saturn ist der sechste Planet in unserem Sonnensystem und gehört zu den Gasriesen, zusammen mit Jupiter, Uranus und Neptun. Er ist bekannt für seine beeindruckenden Ringe, die aus Eis, Staub und Gesteinsbrocken bestehen und ihn zu einem der schönsten Planeten am Himmel machen. Der Saturn hat einen Durchmesser von etwa 120.500 Kilometern, was ihn…