Erde

Fragen zur Erde behandeln unter anderem ihre Altersbestimmung, die Zusammensetzung aus Kruste, Mantel und Kern sowie die Bewegung der Erdplatten. Außerdem beschäftigen sie sich mit natürlichen Phänomenen wie Vulkanismus, Erdbeben und Kontinentaldrift. Ein weiterer Aspekt ist das Verständnis von Klima, Wetter und der Rolle von Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf unserem Planeten.

  • Wie alt ist die Erde ungefähr?

    Die Erde ist nach heutigem wissenschaftlichem Stand etwa 4,54 Milliarden Jahre alt. Dieses Alter wurde durch verschiedene Messmethoden, vor allem die Radiometrie, bestimmt. Dabei wird das Zerfallen radioaktiver Elemente in Gesteinen analysiert. Besonders Meteoriten und Mondgesteine lieferten verlässliche Daten zur Altersbestimmung. Die ältesten bekannten Mineralien der Erde, sogenannte Zirkone, sind rund 4,4 Milliarden Jahre alt….