Welche Arten von Vulkanen gibt es?
Vulkane lassen sich nach ihrer Form, Ausbruchsstärke und Entstehungsweise in verschiedene Typen einteilen. Schichtvulkane sind meist kegelförmig und entstehen durch abwechselnde Lagen von Lava und Asche. Sie zeichnen sich durch explosive Ausbrüche aus, die Asche, Gestein und Gas freisetzen. Schildvulkane haben flache, breite Profile und entstehen durch zähflüssige Lava, die weit fließt. Ihre Ausbrüche sind…