Bildkorrektur

  • Was ist ein Bias-Frame?

    Ein Bias-Frame ist eine sehr kurze Aufnahme, die bei der Astrofotografie verwendet wird, um das sogenannte Ausleserauschen des Sensors zu erfassen. Es wird mit minimaler Belichtungszeit aufgenommen, meist der kürzestmöglichen, bei der die Kamera noch ein Bild erzeugt. Das Bias-Bild enthält keine Lichtinformationen und auch kein thermisches Rauschen, sondern nur das feste, elektronische Rauschen des…

  • Was ist ein Dark-Frame?

    Ein Dark-Frame ist eine spezielle Aufnahme, die bei der Astrofotografie zur Korrektur von Sensorrauschen verwendet wird. Es wird mit derselben Belichtungszeit, ISO-Einstellung und Temperatur wie die eigentlichen Lichtbilder aufgenommen, aber mit geschlossenem Objektivdeckel oder verschlossenem Teleskop. Dadurch wird nur das thermische Rauschen und das sogenannte „Hot Pixel“-Rauschen des Sensors erfasst. Darkframes enthalten keine Lichtinformationen vom…

  • Was ist ein Flats-Bild und wozu dient es?

    Ein Flats-Bild ist eine spezielle Aufnahme, die bei der Astrofotografie verwendet wird, um optische Fehler zu korrigieren. Es zeigt eine gleichmäßig ausgeleuchtete Fläche, meist durch den Himmel am Morgen/Abend oder durch eine diffuse Lichtquelle. Ziel ist es, Vignettierung, Staubflecken auf dem Sensor oder Objektiv und andere Ungleichmäßigkeiten zu erfassen. Durch die Aufnahme von Flats kann…