Welche Brennweite eignet sich für Deep-Sky-Aufnahmen?
Für Deep-Sky-Aufnahmen eignen sich vor allem längere Brennweiten, da sie entfernte Objekte stark vergrößern. Typisch sind Werte zwischen 200 mm und 2000 mm, abhängig vom gewünschten Motiv. Kleinere Teleskope mit 200–400 mm sind gut für große Nebel und Galaxienfelder geeignet. Mit 600–1000 mm Brennweite lassen sich viele Galaxien und Sternhaufen detailliert darstellen. Wer sehr kleine…