Doppelsternsystem

  • Was ist ein Pulsar?

    Ein Pulsar ist ein schnell rotierender Neutronenstern, der regelmäßige elektromagnetische Strahlung in Form von Pulsen aussendet. Diese Strahlung entsteht durch die starken Magnetfelder, die die geladenen Teilchen entlang der Magnetfeldlinien beschleunigen. Pulsare drehen sich mit extrem hoher Geschwindigkeit, teilweise mehrmals pro Sekunde, und erzeugen dadurch präzise Signale. Sie entstehen aus massereichen Sternen nach einer Supernova-Explosion….

  • Was ist ein Neutronenstern?

    Ein Neutronenstern ist der dichte Überrest eines massereichen Sterns, der nach einer Supernova-Explosion zurückbleibt. Er besteht überwiegend aus Neutronen und hat eine extrem hohe Dichte, sodass ein Teelöffel Material Milliarden Tonnen wiegen würde. Neutronensterne haben typischerweise einen Radius von etwa 10 bis 20 Kilometern, aber eine Masse, die der Sonne ähnelt. Sie besitzen ein starkes…

  • Wie heißt das nächstgelegene Sternsystem zur Erde (außerhalb der Sonne)?

    Alpha Centauri ist das sonnennächste Sternsystem und befindet sich etwa 4,37 Lichtjahre von der Erde entfernt im Sternbild Zentaur. Es besteht aus drei Sternen: Alpha Centauri A, Alpha Centauri B und dem Roten Zwerg Proxima Centauri, der der Erde am nächsten liegt. Alpha Centauri A ist ein sonnenähnlicher gelber Hauptreihenstern vom Spektraltyp G2, während Alpha…