Eis

  • Was ist ein Gletscher?

    Ein Gletscher ist eine große, dauerhafte Eismasse, die sich über Landflächen bildet und langsam talwärts bewegt. Gletscher entstehen, wenn Schnee über viele Jahre hinweg liegen bleibt, sich verdichtet und zu Eis umgewandelt wird. Sie treten vor allem in Polarregionen und hochgelegenen Gebirgen auf, wo die Temperaturen dauerhaft niedrig genug sind, um Schneeansammlungen zu erhalten. Die…

  • Wie viele Monde hat Jupiter?

    Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, besitzt aktuell 92 bekannte Monde, die sich in Größe, Form und Umlaufbahn stark unterscheiden. Die vier größten, die Galileischen Monde – Io, Europa, Ganymed und Kallisto – wurden bereits 1610 von Galileo Galilei entdeckt. Diese Monde sind groß genug, um nahezu kugelförmig zu sein, und besitzen vielfältige geologische Eigenschaften,…