Erdbeben

  • Welche Formen von Erdplatten gibt es?

    Die Erdplatten, auch tektonische Platten genannt, bilden die feste Lithosphäre der Erde. Sie bewegen sich auf dem plastischen oberen Mantel, der Asthenosphäre. Tektonische Platten unterscheiden sich in Größe, Form und Zusammensetzung. Es gibt kontinentale Platten, die hauptsächlich aus kontinentaler Kruste bestehen. Diese Platten sind oft dick und weniger dicht als ozeanische Platten. Ozeanische Platten bestehen…

  • Was ist die Erdkruste?

    Die Erdkruste ist die äußerste Schicht der Erde, auf der wir leben. Sie ist im Vergleich zu den inneren Schichten relativ dünn. Die Kruste besteht aus festem Gestein und unterteilt sich in kontinentale und ozeanische Kruste. Die kontinentale Kruste ist dicker, hat eine durchschnittliche Stärke von etwa 35 Kilometern und besteht vor allem aus Granit….

  • Was ist der Erdmantel?

    Der Erdmantel ist die dickste Schicht der Erde und liegt zwischen der Erdkruste und dem Erdkern. Er macht etwa 84 % des Erdvolumens aus. Der Mantel besteht hauptsächlich aus silikatischen Mineralen, vor allem aus Magnesium- und Eisenverbindungen. Er ist fest, aber kann sich über geologische Zeiträume hinweg plastisch verformen. Der obere Teil des Mantels wird…