Was ist der Unterschied zwischen geostationären und polarumlaufenden Satelliten?
Geostationäre Satelliten bewegen sich mit der gleichen Rotationsgeschwindigkeit wie die Erde und bleiben über einem festen Punkt am Äquator. Sie eignen sich besonders für Kommunikation, Wetterbeobachtung und TV-Übertragungen, da ihre Position konstant bleibt. Polarumlaufende Satelliten hingegen kreisen in nahezu polaren Bahnen um die Erde und passieren nacheinander alle Breitengrade. Dadurch können sie die gesamte Erdoberfläche…