Klima

  • Was ist Schneefall?

    Schneefall ist eine Form des Niederschlags, bei der Wasser in der Atmosphäre zu Eiskristallen gefriert und als Schnee zur Erde fällt. Er entsteht, wenn die Lufttemperatur unter dem Gefrierpunkt liegt und genügend Feuchtigkeit vorhanden ist. In Wolken verbinden sich winzige Eiskristalle zu Schneeflocken, die durch die Schwerkraft zur Erde sinken. Unterschiedliche Wolkenarten, wie Nimbostratus oder…

  • Wie entstehen Regenfälle?

    Regenfälle entstehen, wenn Wasser in der Atmosphäre kondensiert und zu Tropfen wächst, die schwer genug sind, um zur Erde zu fallen. Zunächst verdunstet Wasser aus Meeren, Seen, Flüssen und Böden und steigt als Wasserdampf in die Atmosphäre auf. Dort kühlt die feuchte Luft ab, und der Wasserdampf kondensiert an Aerosolpartikeln zu winzigen Wassertröpfchen oder Eiskristallen….

  • Welche Ozeane gibt es auf der Erde?

    Die Erde besitzt fünf große Ozeane, die zusammen den größten Teil der Erdoberfläche bedecken und eine zentrale Rolle für Klima, Wetter und Leben spielen. Der Pazifische Ozean ist der größte Ozean und erstreckt sich zwischen Asien, Australien und Amerika. Der Atlantische Ozean liegt zwischen Amerika, Europa und Afrika und ist bekannt für seine Handelsrouten und…

  • Welche Kontinente gibt es auf der Erde?

    Die Erde ist in sieben Kontinente unterteilt, die sich durch geografische, kulturelle und geologische Merkmale unterscheiden. Asien ist der größte Kontinent und beherbergt die meisten Menschen, darunter Länder wie China und Indien. Afrika ist bekannt für seine Wüsten, Regenwälder und eine enorme Artenvielfalt. Nordamerika umfasst Kanada, die USA und Mexiko und zeichnet sich durch vielfältige…

  • Wie wird relative Luftfeuchtigkeit gemessen?

    Die relative Luftfeuchtigkeit wird gemessen, um den Anteil von Wasserdampf in der Luft zu bestimmen. Sie gibt an, wie viel Prozent der maximal möglichen Feuchtigkeit die Luft bei einer bestimmten Temperatur enthält. Ein gängiges Messgerät ist das Hygrometer. Es gibt verschiedene Arten von Hygrometern, darunter mechanische, elektrische und psychrometrische Geräte. Mechanische Hygrometer nutzen Materialien, die…

  • Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter?

    Wetter beschreibt die aktuellen atmosphärischen Bedingungen an einem bestimmten Ort und zu einer bestimmten Zeit. Dazu gehören Temperatur, Niederschlag, Wind, Luftfeuchtigkeit und Bewölkung. Wetter kann sich innerhalb von Stunden oder Tagen stark ändern. Klima hingegen beschreibt die durchschnittlichen Wetterbedingungen über einen langen Zeitraum, meist 30 Jahre oder mehr. Es gibt Auskunft über typische Temperaturen, Niederschlagsmengen…