Konvektion

  • Welche Rolle spielt die Temperatur in der Atmosphäre?

    Die Temperatur in der Atmosphäre beeinflusst nahezu alle Wetter- und Klimaphänomene. Sie bestimmt die Dichte der Luft und damit den Luftdruck. Warme Luft dehnt sich aus, wird leichter und steigt auf, während kalte Luft dichter ist und absinkt. Diese Bewegung erzeugt Konvektionsströme, die Wind und Wettermuster antreiben. Temperaturunterschiede zwischen Land und Meer verursachen Meeres- und…

  • Was ist der Erdmantel?

    Der Erdmantel ist die dickste Schicht der Erde und liegt zwischen der Erdkruste und dem Erdkern. Er macht etwa 84 % des Erdvolumens aus. Der Mantel besteht hauptsächlich aus silikatischen Mineralen, vor allem aus Magnesium- und Eisenverbindungen. Er ist fest, aber kann sich über geologische Zeiträume hinweg plastisch verformen. Der obere Teil des Mantels wird…