Welche Brennweite eignet sich für Weitwinkelaufnahmen?
Für Weitwinkelaufnahmen in der Astrofotografie eignen sich vor allem kurze Brennweiten. Objektive zwischen 14 und 35 Millimetern gelten als ideal, um große Teile des Himmels einzufangen. Mit einer Brennweite von 14 mm lassen sich beeindruckende Panoramen der Milchstraße aufnehmen. Kürzere Brennweiten erzeugen einen besonders weiten Bildwinkel und zeigen auch Landschaftselemente zusammen mit dem Sternenhimmel. Ab…