MEO

  • Welche Arten von Umlaufbahnen gibt es?

    Es gibt verschiedene Arten von Umlaufbahnen um die Erde, die sich in Höhe, Neigung und Zweck unterscheiden. Die niedrige Erdumlaufbahn (LEO) liegt etwa 160 bis 2.000 Kilometer über der Erde und eignet sich für Erdbeobachtung, Kommunikation und bemannte Raumfahrt. Mittlere Umlaufbahnen (MEO) liegen zwischen 2.000 und 35.786 Kilometern Höhe und werden oft für Navigationssatelliten wie…

  • Was versteht man unter Erdumlaufbahn?

    Eine Erdumlaufbahn ist die Bahn, auf der ein Satellit, Raumschiff oder anderes Objekt die Erde umkreist, ohne auf die Oberfläche zu stürzen. Sie entsteht durch das Gleichgewicht zwischen der Gravitationskraft der Erde und der Bewegungsgeschwindigkeit des Objekts. Je nach Höhe und Neigung gibt es verschiedene Arten von Umlaufbahnen, wie niedrige Erdumlaufbahn (LEO), mittlere Umlaufbahn (MEO)…