Planetenbildung

  • Wie viele Monde hat Jupiter?

    Jupiter, der größte Planet des Sonnensystems, besitzt aktuell 92 bekannte Monde, die sich in Größe, Form und Umlaufbahn stark unterscheiden. Die vier größten, die Galileischen Monde – Io, Europa, Ganymed und Kallisto – wurden bereits 1610 von Galileo Galilei entdeckt. Diese Monde sind groß genug, um nahezu kugelförmig zu sein, und besitzen vielfältige geologische Eigenschaften,…

  • Was ist der Asteroidengürtel?

    Der Asteroidengürtel ist ein Bereich im Sonnensystem zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter, in dem sich zahlreiche Asteroiden befinden. Diese Asteroiden bestehen überwiegend aus Gestein und Metall und variieren stark in Größe und Form. Der Gürtel enthält sowohl kleine Brocken von wenigen Metern als auch große Körper wie Ceres, Vesta, Pallas und Hygiea. Die…