Schwarzes Loch

  • Was ist eine Supernova?

    Eine Supernova ist die explosive Endphase eines massereichen Sterns, bei der enorme Mengen Energie freigesetzt werden. Sie entsteht, wenn der Stern seinen Brennstoff im Kern erschöpft und die Gravitation den Kern kollabieren lässt. Dabei werden Sternelemente wie Sauerstoff, Kohlenstoff und Eisen ins All geschleudert. Die Explosion kann vorübergehend heller als eine ganze Galaxie erscheinen. Supernovae…

  • Wie entsteht ein Schwarzes Loch?

    Ein Schwarzes Loch entsteht meist durch den Kollaps eines massereichen Sterns am Ende seines Lebenszyklus. Sobald der Brennstoff im Kern des Sterns aufgebraucht ist, kann der Druck der Kernfusion die Gravitation nicht mehr ausgleichen. Der Kern stürzt unter seiner eigenen Gravitation in sich zusammen. Bei ausreichend großer Masse bildet sich eine Singularität, ein Punkt unendlicher…

  • Was ist ein Schwarzes Loch?

    Ein Schwarzes Loch ist ein Bereich im Raum, in dem die Gravitation so stark ist, dass nichts, nicht einmal Licht, entweichen kann. Schwarze Löcher entstehen meist durch den Kollaps massereicher Sterne am Ende ihres Lebenszyklus. Der Ereignishorizont markiert die Grenze, ab der keine Information mehr entweichen kann. Im Zentrum befindet sich die Singularität, wo die…

  • Was ist eine elliptische Galaxie?

    Eine elliptische Galaxie ist eine Galaxie mit einer kugeligen oder ovalen Form ohne ausgeprägte Spiralarme oder Scheibe. Sie besteht überwiegend aus älteren, roten Sternen und enthält nur wenig Gas und Staub, wodurch neue Sternentstehung selten ist. Elliptische Galaxien variieren stark in der Größe, von Zwerggalaxien bis zu riesigen Riesenellipsen. Ihre Sterne bewegen sich ungeordnet, anders…