Starkwind

  • Was ist ein Zyklon?

    Ein Zyklon ist ein großräumiges, rotierendes Tiefdruckgebiet, das starke Winde, heftige Regenfälle und teilweise Sturmfluten mit sich bringt. Er entsteht meist über warmen tropischen oder subtropischen Meeren, wenn feuchte Luft aufsteigt und durch Kondensation von Wasserdampf Energie freisetzt. Diese Energie verstärkt die Aufwinde und lässt das Tiefdrucksystem rotieren, unterstützt durch die Corioliskraft der Erdrotation. Zyklone…

  • Was ist ein Tornado?

    Ein Tornado ist ein sehr stark rotierender Luftwirbel, der mit extrem hohen Windgeschwindigkeiten über kurze Zeit auftritt. Er entsteht meist bei heftigen Gewittern, wenn warme, feuchte Luft auf kalte Luft trifft und sich durch starke Temperatur- und Druckunterschiede in Rotation versetzt. Die rotierende Luftsäule kann von wenigen Dutzend Metern bis zu über einem Kilometer Durchmesser…

  • Was ist ein Hurrikan?

    Ein Hurrikan ist ein besonders intensiver tropischer Wirbelsturm, der über warmen Ozeanen entsteht. Er bildet sich, wenn warme, feuchte Luft vom Meer aufsteigt und sich in der Atmosphäre zu einem rotierenden Tiefdruckgebiet organisiert. Dabei kondensiert Wasserdampf, und es wird Energie in Form von Wärme freigesetzt, die den Sturm weiter antreibt. Hurrikane zeichnen sich durch sehr…