Sterne

  • Wann sollte man eine Nachführung (Tracking) verwenden?

    Eine Nachführung, auch Tracking genannt, sollte immer dann eingesetzt werden, wenn sich das beobachtete Objekt relativ zum Beobachter bewegt und eine stabile Beobachtung oder Aufnahme gewährleistet werden soll. Besonders in der Astronomie ist dies entscheidend, da sich Sterne, Planeten und andere Himmelskörper durch die Erdrotation kontinuierlich am Himmel bewegen. Ohne Nachführung würden diese Objekte bei…

  • Was ist der Urknall?

    Der Urknall bezeichnet den Beginn des Universums vor etwa 13,8 Milliarden Jahren. Er beschreibt den Moment, in dem Raum, Zeit, Materie und Energie entstanden. Vor dem Urknall existierten nach heutiger Vorstellung weder Raum noch Zeit. Der Urknall führte zu einer extremen Verdichtung und hohen Temperatur des gesamten Universums. Kurz danach begann sich das Universum schnell…

  • Was ist ein Lichtjahr?

    Ein Lichtjahr ist eine astronomische Maßeinheit, die angibt, wie weit Licht in einem Jahr zurücklegt. Licht bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. In einem Jahr legt Licht somit rund 9,46 Billionen Kilometer zurück. Die Einheit wird vor allem verwendet, um Entfernungen zwischen Sternen und Galaxien im Universum zu beschreiben. Ein…