Was sind typische Belichtungszeiten für Sternaufnahmen?
Bei Sternaufnahmen ist die Belichtungszeit entscheidend, um Sterne punktförmig statt als Striche abzubilden. Die Erdrotation verursacht eine scheinbare Bewegung der Sterne, die bei zu langen Belichtungen zu Strichbildung führt. Für Weitwinkelobjektive kann man oft Belichtungszeiten von 15 bis 30 Sekunden wählen, ohne dass Striche entstehen. Eine gängige Faustregel ist die „500er-Regel“: 500 geteilt durch die…