Urknall

  • Was ist der Urknall?

    Der Urknall bezeichnet den Beginn des Universums vor etwa 13,8 Milliarden Jahren. Er beschreibt den Moment, in dem Raum, Zeit, Materie und Energie entstanden. Vor dem Urknall existierten nach heutiger Vorstellung weder Raum noch Zeit. Der Urknall führte zu einer extremen Verdichtung und hohen Temperatur des gesamten Universums. Kurz danach begann sich das Universum schnell…

  • Wie alt ist das Universum?

    Das Universum ist nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen etwa 13,8 Milliarden Jahre alt. Dieser Wert wurde mithilfe der Beobachtung kosmischer Hintergrundstrahlung ermittelt. Die Hintergrundstrahlung ist ein Überbleibsel des Urknalls. Der Urknall markiert den Beginn von Raum, Zeit, Materie und Energie. Astronomen nutzen außerdem die Expansion des Universums, um dessen Alter abzuschätzen. Die Rotverschiebung von Galaxien liefert…

  • Was versteht man unter dem Universum?

    Das Universum bezeichnet die Gesamtheit von Raum, Zeit, Materie und Energie. Es umfasst alle Sterne, Planeten, Galaxien, Nebel und sonstigen Himmelskörper. Wissenschaftler gehen davon aus, dass das Universum vor etwa 13,8 Milliarden Jahren entstand. Dieser Ursprung wird als Urknall bezeichnet. Das Universum dehnt sich seitdem kontinuierlich aus. Galaxien sind große Ansammlungen von Sternen, Gas und…