Wer startete den ersten künstlichen Satelliten?
Der erste künstliche Satellit der Erde war Sputnik 1. Er wurde von der Sowjetunion gestartet. Der Start erfolgte am 4. Oktober 1957. Sputnik 1 markierte den Beginn des Weltraumzeitalters. Der Satellit wog etwa 83 Kilogramm. Er hatte die Form einer metallischen Kugel mit vier Antennen. Der Satellit umkreiste die Erde in etwa 96,2 Minuten. Sputnik…