Was ist ein Lichtjahr?
Ein Lichtjahr ist eine astronomische Maßeinheit, die angibt, wie weit Licht in einem Jahr zurücklegt. Licht bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. In einem Jahr legt Licht somit rund 9,46 Billionen Kilometer zurück. Die Einheit wird vor allem verwendet, um Entfernungen zwischen Sternen und Galaxien im Universum zu beschreiben. Ein Lichtjahr misst also nicht die Zeit, sondern eine Strecke. Sterne, die wir am Nachthimmel sehen, liegen oft viele Lichtjahre entfernt, was bedeutet, dass wir ihr Licht sehen, wie es vor vielen Jahren ausgesendet wurde. So blicken wir gewissermaßen in die Vergangenheit des Universums. Lichtjahre helfen Astronomen, die Größe des Universums und die Entfernung kosmischer Objekte zu verstehen. Für interstellare Reisen sind Lichtjahre eine hilfreiche Vorstellung, um die enormen Distanzen zu begreifen. Insgesamt ist das Lichtjahr eine fundamentale Größe in der Astronomie, um Entfernungen im All anschaulich darzustellen.