-
Astrofotografie
- Wann sollte man eine Nachführung (Tracking) verwenden?
- Warum ist ein stabiles Stativ wichtig?
- Was ist der Unterschied zwischen DSLR- und spiegellosen Kameras?
- Was ist der Vorteil von Langzeitbelichtungen?
- Was ist ein Star Tracker?
- Was versteht man unter Astrofotografie?
- Was versteht man unter Deep-Sky-Fotografie?
- Was versteht man unter Widefield-Fotografie?
- Welche Brennweite eignet sich für Deep-Sky-Aufnahmen?
- Welche Brennweite eignet sich für Weitwinkelaufnahmen?
- Welche Himmelsobjekte eignen sich für Anfänger?
- Welche ISO-Einstellungen sind optimal für Nachtaufnahmen?
- Welche Kameratypen eignen sich am besten für Astrofotografie?
- Wie fotografiert man die Milchstraße?
- Wie kann man Lichtverschmutzung vermeiden?
-
Erde
- Aus welchen Schichten besteht die Erde?
- Was ist der Erdkern?
- Was ist der Erdmantel?
- Was ist der Unterschied zwischen geographischem und magnetischem Pol?
- Was ist die Erdkruste?
- Was versteht man unter Geoid?
- Was versteht man unter Kontinentaldrift?
- Welche Formen von Erdplatten gibt es?
- Welche Kontinente gibt es auf der Erde?
- Welche Ozeane gibt es auf der Erde?
- Wie alt ist die Erde ungefähr?
- Wie groß ist der Erddurchmesser am Äquator?
- Wie groß ist der Erdumfang?
- Wie schnell dreht sich die Erde um ihre Achse?
-
Klima und Wetter
- Was ist der atmosphärische Druck auf Meereshöhe?
- Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter?
- Was ist Donner?
- Was ist Luftfeuchtigkeit?
- Was ist Nebel?
- Was ist Schneefall?
- Was versteht man unter Luftdruck?
- Was versteht man unter Taupunkt?
- Welche Rolle spielt die Temperatur in der Atmosphäre?
- Welche Wolkenarten gibt es?
- Wie entstehen Blitze?
- Wie entstehen Gewitter?
- Wie entstehen Regenfälle?
- Wie entsteht Nebel?
- Wie wird relative Luftfeuchtigkeit gemessen?
-
Raumfahrt
- Wann erfolgte der erste bemannte Raumflug?
- Wann landete Apollo 11 auf dem Mond?
- Was ist der Unterschied zwischen geostationären und polarumlaufenden Satelliten?
- Was versteht man unter Erdumlaufbahn?
- Was versteht man unter Raumfahrt?
- Was versteht man unter Trägerrakete?
- Was war das Apollo-Programm?
- Was war das Gemini-Programm?
- Was war das Mercury-Programm?
- Was war das Space Shuttle-Programm?
- Welche Arten von Raketen gibt es?
- Welche Arten von Umlaufbahnen gibt es?
- Welche Länder waren am Anfang der Raumfahrt beteiligt?
- Wer startete den ersten künstlichen Satelliten?
- Wer war der erste Mensch auf dem Mond?
- Wer war der erste Mensch im Weltraum?
- Restliche Artikel anzeigen (1) Artikel ausblenden
-
Reiseinformationen
- Was ist das Taj Mahal?
- Was ist der Unterschied zwischen Freizeitpark und Themenpark?
- Was ist die historische Bedeutung von Rom?
- Was ist Machu Picchu?
- Was ist Petra?
- Welche historischen Städte gibt es in Afrika?
- Welche historischen Städte gibt es in Amerika?
- Welche historischen Städte gibt es in Asien?
- Welche historischen Städte gibt es in Europa?
- Welche historischen Stätten gibt es in Ägypten?
- Welche Landschaften gibt es im Yosemite-Nationalpark?
- Welche Museen sind in London berühmt?
- Welche Museen sind in Paris berühmt?
- Welche Musikfestivals sind international bekannt?
- Welche Nationalparks gibt es in den USA?
- Welche Tempel gibt es in Griechenland?
- Restliche Artikel anzeigen (1) Artikel ausblenden
-
Universum
- Was ist der Asteroidengürtel?
- Was ist der Urknall?
- Was ist Dunkle Energie?
- Was ist Dunkle Materie?
- Was ist ein Lichtjahr?
- Was ist ein Neutronenstern?
- Was ist ein Pulsar?
- Was ist ein Schwarzes Loch?
- Was ist eine elliptische Galaxie?
- Was ist eine irreguläre Galaxie?
- Was ist eine Spiralgalaxie?
- Was ist eine Supernova?
- Was versteht man unter dem Universum?
- Welche Arten von Galaxien gibt es?
- Wer entwickelte die Urknalltheorie?
- Wie alt ist das Universum?
- Wie entdeckt man Exoplaneten?
- Wie entsteht ein Schwarzes Loch?
- Wie heißt das nächstgelegene Sternsystem zur Erde (außerhalb der Sonne)?
- Wie viele Monde hat Jupiter?
- Restliche Artikel anzeigen (5) Artikel ausblenden
Was ist eine elliptische Galaxie?
Eine elliptische Galaxie ist eine Galaxie mit einer kugeligen oder ovalen Form ohne ausgeprägte Spiralarme oder Scheibe. Sie besteht überwiegend aus älteren, roten Sternen und enthält nur wenig Gas und Staub, wodurch neue Sternentstehung selten ist. Elliptische Galaxien variieren stark in der Größe, von Zwerggalaxien bis zu riesigen Riesenellipsen. Ihre Sterne bewegen sich ungeordnet, anders als in Spiralgalaxien, die eine klare Rotation zeigen. Sie treten häufig in Galaxienhaufen auf, wo gravitative Wechselwirkungen ihre Entstehung beeinflussen. Elliptische Galaxien entstehen oft durch Kollisionen oder Verschmelzungen von Spiralgalaxien. Sie zeigen meist glatte Lichtverteilungen ohne ausgeprägte Struktur. Manche elliptische Galaxien besitzen zentralen Kern mit supermassivem Schwarzen Loch. Sie sind im Infrarot- und Radiobereich gut sichtbar, da sie wenig sichtbares Gas enthalten. Elliptische Galaxien enthalten oft Glühende Kugelsternhaufen, die alte Sternpopulationen markieren. Ihre Form und Größe geben Hinweise auf die dynamische Geschichte. Elliptische Galaxien zeigen wenig Staubstreifen oder Nebel. Sie sind wichtige Objekte für die Studie der Galaxienentwicklung. Sie repräsentieren einen späten Evolutionszustand im Vergleich zu Spiralgalaxien. Beobachtungen liefern Einblicke in Massenverteilung und Dunkle Materie.