Was ist Petra?
Petra ist eine antike Felsenstadt in Jordanien. Sie liegt in einem engen Tal in der Region Wadi Musa. Die Stadt wurde vermutlich im 4. Jahrhundert v. Chr. von den Nabatäern gegründet. Petra war ein bedeutendes Handelszentrum zwischen Arabien, Ägypten und Syrien. Die Gebäude wurden direkt in die roten Sandsteinfelsen gehauen. Besonders berühmt ist das Schatzhaus „Al-Khazneh“ mit seiner kunstvollen Fassade. Petra verfügte über ein ausgeklügeltes Wasserversorgungssystem mit Kanälen und Zisternen. Die Stadt wurde später von Römern und Byzantinern genutzt. Nach der Blütezeit geriet Petra weitgehend in Vergessenheit. Die Stadt wurde 1812 von dem Schweizer Entdecker Johann Ludwig Burckhardt wiederentdeckt. Petra ist ein herausragendes Beispiel antiker Architektur und Ingenieurskunst. Die Stadt zieht jährlich zahlreiche Touristen aus aller Welt an. 1985 wurde Petra von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie gilt als eines der neuen sieben Weltwunder. Insgesamt ist Petra ein bedeutendes kulturelles, historisches und archäologisches Erbe Jordaniens.