Welche Nationalparks gibt es in den USA?
Die USA sind Heimat zahlreicher Nationalparks, die große natürliche Vielfalt schützen. Der Yellowstone-Nationalpark in Wyoming, Montana und Idaho ist bekannt für seine Geysire und Wildtiere. Der Grand Canyon-Nationalpark in Arizona beeindruckt durch seine tiefen Schluchten. Der Yosemite-Nationalpark in Kalifornien ist berühmt für Granitfelsen und Wasserfälle. Der Zion-Nationalpark in Utah besticht durch enge Canyons und rote Sandsteinfelsen. Der Everglades-Nationalpark in Florida schützt Feuchtgebiete und seltene Tierarten. Der Rocky-Mountain-Nationalpark in Colorado bietet alpine Landschaften und Berggipfel. Der Glacier-Nationalpark in Montana zeigt spektakuläre Gletscherlandschaften. Der Acadia-Nationalpark in Maine liegt an der Küste und bietet Wälder, Berge und Küstenlandschaften. Der Grand Teton-Nationalpark in Wyoming ist bekannt für seine markanten Berggipfel. Der Denali-Nationalpark in Alaska schützt den höchsten Berg Nordamerikas. Der Bryce-Canyon-Nationalpark in Utah beeindruckt durch seine Felsformationen, die Hoodoos. Der Olympic-Nationalpark in Washington vereint Regenwälder, Berge und Küsten. Der Arches-Nationalpark in Utah ist berühmt für natürliche Sandsteinbögen. Insgesamt gibt es in den USA über 60 Nationalparks, die einzigartige Landschaften, Flora und Fauna bewahren.