< Alle Themen
Drucken

Wie alt ist die Erde ungefähr?

Die Erde ist nach heutigem wissenschaftlichem Stand etwa 4,54 Milliarden Jahre alt. Dieses Alter wurde durch verschiedene Messmethoden, vor allem die Radiometrie, bestimmt. Dabei wird das Zerfallen radioaktiver Elemente in Gesteinen analysiert. Besonders Meteoriten und Mondgesteine lieferten verlässliche Daten zur Altersbestimmung. Die ältesten bekannten Mineralien der Erde, sogenannte Zirkone, sind rund 4,4 Milliarden Jahre alt. Auch die ältesten Gesteine auf der Erdoberfläche deuten auf ein sehr hohes Alter hin. Durch den Vergleich mit anderen Himmelskörpern unseres Sonnensystems konnte das Ergebnis weiter bestätigt werden. Die Entstehung der Erde begann aus einer protoplanetaren Scheibe aus Staub und Gas. Über Millionen von Jahren verdichteten sich diese Materialien durch Gravitation zu einem festen Himmelskörper. In der Frühzeit war die Erde extrem heiß und von intensiver vulkanischer Aktivität geprägt. Erst allmählich kühlte die Oberfläche ab und bildete feste Krusten. Heute gilt das Alter der Erde als eine der bestgesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Geologie und Astronomie.

Inhaltsverzeichnis