Bahamas – Karibikfeeling ohne Kompromisse

Die Bahamas, ein aus über 700 Inseln und rund 2.400 Koralleninseln bestehender Inselstaat im Atlantik, liegen südöstlich der Küste Floridas und nordöstlich von Kuba. Die Hauptstadt Nassau befindet sich auf der Insel New Providence und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Die Gesamtbevölkerung liegt bei etwa 400.000 Menschen, wobei der Großteil in den städtischen Gebieten von New Providence und Grand Bahama lebt. Die Bahamas sind bekannt für ihre endlosen weißen Sandstrände, das türkisfarbene Wasser und die reiche Unterwasserwelt, die Taucher und Schnorchler aus aller Welt anzieht. Das tropische Klima sorgt für ganzjährig warme Temperaturen, die von einem leichten Passatwind gemildert werden. Die beste Reisezeit ist zwischen Dezember und April, wenn es weniger Regen gibt und die Temperaturen angenehm sind. Historisch wurden die Bahamas im Jahr 1492 von Christoph Kolumbus während seiner ersten Reise in die Neue Welt entdeckt. Später dienten sie im 17. Jahrhundert als Unterschlupf für Piraten, darunter der berüchtigte Blackbeard. Heute erinnern historische Festungen wie Fort Charlotte und Fort Fincastle an diese bewegte Vergangenheit. Neben dem Tourismus ist die Offshore-Finanzwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig des Landes. Die Inselgruppe bietet eine beeindruckende Artenvielfalt, darunter farbenfrohe Korallenriffe, Delfine, Meeresschildkröten und eine Vielzahl tropischer Vögel. Die Exuma Cays, berühmt für ihre schwimmenden Schweine, zählen zu den bekanntesten Ausflugszielen. Auch das Blue Hole von Andros und die Dean’s Blue Hole auf Long Island sind weltbekannte Tauchspots. Die Bahamas bieten zahlreiche Luxushotels und Resorts, aber auch gemütliche Gästehäuser für Individualreisende. Die einheimische Küche kombiniert karibische und internationale Einflüsse, wobei Gerichte wie Conch-Salat, Rock Lobster und Johnny Cake besonders beliebt sind. Kulturell sind Junkanoo-Feste, bei denen farbenfrohe Kostüme und Trommelrhythmen das Straßenbild prägen, ein Höhepunkt des Jahres. Die freundliche und offene Art der Bahamaer macht den Aufenthalt für Besucher besonders angenehm. Wassersportarten wie Segeln, Kitesurfen und Kajakfahren gehören zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Neben den Stränden bieten botanische Gärten und Naturschutzgebiete wie der Lucayan National Park einzigartige Naturerlebnisse. Die Inseln sind gut per Inlandsflug oder Boot erreichbar, was Inselhopping zu einem besonderen Erlebnis macht. Insgesamt vereinen die Bahamas traumhafte Natur, spannende Geschichte und lebendige Kultur zu einem Reiseziel, das sowohl Entspannung als auch Abenteuer verspricht.
Die größten Städte mit Einwohnerzahl
Die größten Städte sind Nassau (274.000), Freeport (27.000), West End (12.000), Cooper’s Town (9.000) und Marsh Harbour (6.300).
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für die Bahamas liegt zwischen Dezember und April, wenn das Wetter angenehm warm und trocken ist. In diesen Monaten herrschen milde Temperaturen um 24 bis 28 Grad Celsius, die Luftfeuchtigkeit ist moderat, und es fällt nur wenig Regen. Diese Zeit gilt als Hochsaison, da viele Besucher dem Winter in kälteren Regionen entfliehen möchten. Besonders von Januar bis März sind die Bedingungen ideal für Strandurlaub, Wassersport und Ausflüge. Allerdings sind die Preise für Unterkünfte und Flüge in dieser Zeit meist höher. Die Monate Mai bis November sind wärmer und feuchter, mit Temperaturen oft über 30 Grad, und es besteht ein erhöhtes Risiko für tropische Stürme und Hurrikane. Wer günstiger reisen und weniger Menschenmassen erleben möchte, kann die Übergangsmonate April und November nutzen, sollte aber mit gelegentlichen Regenschauern rechnen. Insgesamt bieten die trockenen Wintermonate das beste Wetter, um die Schönheit der Bahamas voll auszukosten.
Klimatabelle Nassau
Monat | Temperatur (°C) Durchschnitt | Niederschlag (mm) | Luftfeuchtigkeit (%) | Sonnenstunden pro Tag |
---|---|---|---|---|
Januar | 21.5 | 84 | 75 | 7 |
Februar | 21.7 | 69 | 73 | 7.5 |
März | 23.1 | 65 | 72 | 8 |
April | 24.5 | 65 | 71 | 8.5 |
Mai | 26.5 | 107 | 75 | 8 |
Juni | 28.0 | 154 | 77 | 7 |
Juli | 28.5 | 139 | 78 | 7 |
August | 28.8 | 157 | 79 | 7 |
September | 28.3 | 210 | 81 | 6 |
Oktober | 27.2 | 165 | 79 | 7 |
November | 24.9 | 94 | 76 | 7 |
Dezember | 22.4 | 78 | 74 | 7 |
Sehenswürdigkeiten
Paradise Island – Eine weltberühmte Ferieninsel mit Luxushotels, Casinos und dem riesigen Wasserpark Aquaventure, der besonders für Familien attraktiv ist. Die Insel ist über zwei Brücken mit Nassau verbunden und bietet traumhafte Strände.
Exuma Cays – Eine Inselgruppe mit unberührter Natur, türkisfarbenem Wasser und den berühmten schwimmenden Schweinen von Big Major Cay. Ideal für Boots- und Schnorchelausflüge.
Blue Hole in Andros – Eines der größten Unterwasserlöcher der Welt, beliebt bei Tauchern und Abenteurern. Die Umgebung ist auch für Naturwanderungen geeignet.
Hotels
The Ocean Club, A Four Seasons Resort – Ein luxuriöses Strandresort mit gehobener Gastronomie, exzellentem Service und gepflegten Gärten. Besonders beliebt bei Prominenten und Honeymoonern.
Grand Hyatt Baha Mar – Ein modernes Hotel mit mehreren Pools, Golfplatz, Kasino und direktem Zugang zum weißen Sandstrand von Cable Beach. Ideal für Familien und Paare gleichermaßen.
Museen und Galerien
The National Art Gallery of The Bahamas – Zeigt Werke bahamaischer Künstler von der Kolonialzeit bis zur Gegenwart. Das Gebäude selbst ist ein restauriertes Herrenhaus aus dem 19. Jahrhundert.
Pompey Museum – Gewidmet der Geschichte der Sklaverei auf den Bahamas und benannt nach einem versklavten Afrikaner, der im 19. Jahrhundert einen Aufstand anführte. Bietet eine tiefgehende historische Perspektive.
Parks und Plätze
The Retreat Garden National Park – Ein botanischer Garten mit einer Vielzahl exotischer Pflanzenarten, ideal für Naturfreunde. Besonders sehenswert sind die Palmen- und Orchideensammlungen.
Ardastra Gardens & Wildlife Conservation Centre – Kombination aus Zoo, Naturpark und botanischem Garten. Berühmt für die Flamingo-Paraden.
Theater, Oper, Konzerthäuser
Dundas Centre for the Performing Arts – Veranstaltet Theaterstücke, Konzerte und Tanzaufführungen, oft mit lokalen Künstlern. Ein wichtiger kultureller Treffpunkt in Nassau.
National Centre for the Performing Arts – Austragungsort für klassische Musik, Ballett und Theater. Bietet ein abwechslungsreiches Programm über das ganze Jahr hinweg.
Kulturelle Besonderheiten & Traditionen
Junkanoo Festival – Ein farbenfroher Straßenkarneval mit Musik, Tanz und aufwendigen Kostümen, der traditionell am 26. Dezember und 1. Januar gefeiert wird. Die Wurzeln reichen bis in die Zeit der afrikanischen Sklaven zurück.
Goombay-Musik – Ein traditioneller Musikstil der Bahamas mit Trommeln, Kuhglocken und Ziehharmonika. Oft bei Volksfesten und Straßenfeiern zu hören.
Empfohlene Restaurants oder Cafés
Graycliff Restaurant – Eines der ältesten und exklusivsten Restaurants der Bahamas mit Gourmetküche und eigenem Weinkeller. Das historische Gebäude verleiht dem Essen eine besondere Atmosphäre.
Twin Brothers – Ein beliebtes, familiengeführtes Lokal, bekannt für Conch-Gerichte und karibische Spezialitäten. Ideal, um authentische bahamaische Küche zu probieren.