Legoland Billund, Dänemark

Legoland Billund in Dänemark ist einer der bekanntesten Freizeitparks Europas und wurde 1968 als erster Legoland-Park überhaupt eröffnet. Der Park befindet sich direkt neben der ursprünglichen Lego-Fabrik und ist eng mit der Geschichte der berühmten Bausteine verbunden. Auf einer Fläche von rund 14 Hektar bietet er über 50 Attraktionen, die sich besonders an Familien mit Kindern richten. Herzstück des Parks ist das berühmte Miniland, in dem Städte, Landschaften und weltbekannte Sehenswürdigkeiten im Maßstab 1:20 aus mehr als 20 Millionen Lego-Steinen detailgetreu nachgebaut sind. Besucher können hier unter anderem den Hamburger Hafen, das Schloss Amalienborg in Kopenhagen oder das Kennedy Space Center bewundern. Neben den Modellwelten bietet Legoland Billund auch zahlreiche Fahrgeschäfte, darunter Achterbahnen, Wasserbahnen und interaktive Attraktionen. Besonders beliebt ist „The Dragon“, eine Kombination aus Dark Ride und Achterbahn, die durch ein mittelalterliches Lego-Schloss führt. Für Wasserspaß sorgt „Pirate Splash Battle“, bei dem Besucher mit Wasserkanonen in See stechen. Kinder können sich in Themenbereichen wie „Duplo Land“ oder „Knights’ Kingdom“ kreativ austoben. 2011 wurde der Park um „Polar Land“ erweitert, das mit der Achterbahn „Polar X-plorer“ eine Fahrt durch eisige Welten bietet. Ein Highlight ist der plötzliche 5-Meter-Fall während der Fahrt, der für Spannung sorgt. Der Park legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit und bietet viele Spielplätze, Picknickbereiche und kinderfreundliche Restaurants. Im Sommer finden verschiedene Shows und Events statt, darunter Ritterturniere und Piratenabenteuer. Auch für Lego-Fans jeden Alters gibt es zahlreiche Shops, in denen seltene Bausätze und exklusive Sets erhältlich sind. Jährlich besuchen rund zwei Millionen Menschen den Park, was ihn zu einer der wichtigsten Touristenattraktionen Dänemarks macht. In unmittelbarer Nähe befinden sich das Legoland Hotel und das Lego House, das als interaktives Erlebniszentrum rund um die Lego-Geschichte dient. Legoland Billund ist von April bis Oktober geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten in der Hauptsaison. Der Park verbindet spielerische Kreativität mit spannenden Fahrgeschäften und ist damit ein einzigartiges Reiseziel für die ganze Familie. Wer einmal hier war, versteht schnell, warum Legoland Billund für viele ein Ort voller Kindheitsträume und Fantasie ist.
Lage des Parks
LEGOLAND Billund wurde 1968 als erster LEGOLAND-Park weltweit eröffnet und liegt im südlichen Teil der dänischen Region Jütland. Der Park befindet sich direkt neben der ursprünglichen LEGO-Fabrik und ist nur wenige Minuten vom internationalen Flughafen Billund entfernt. Mit einer Fläche von rund 14 Hektar ist er eine der bekanntesten Familienattraktionen Nordeuropas.
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für einen Besuch in LEGOLAND Billund liegt zwischen Mai und September, wenn die Temperaturen angenehm sind und die meisten Attraktionen geöffnet sind. Im Sommer profitiert man von langen Tagen und einem vollen Unterhaltungsprogramm, muss jedoch mit größeren Besucherzahlen rechnen. Wer weniger Trubel bevorzugt, sollte die Monate Mai, Juni (vor den Sommerferien) oder September in Betracht ziehen. Im April und Oktober ist der Park ebenfalls geöffnet, allerdings mit etwas eingeschränkten Öffnungszeiten und kühlerem Wetter. Während der dänischen Schulferien ist der Besucherandrang am höchsten, weshalb ein Besuch außerhalb dieser Zeit entspannter verläuft. Unter der Woche, vor allem dienstags und mittwochs, ist es in der Regel ruhiger als am Wochenende.
Übernachtungsmöglichkeiten
- Hotel LEGOLAND: Direkt am Park gelegen, mit Themenzimmern wie Ritter-, Piraten- oder Abenteuerzimmer. Gäste profitieren von direktem Zugang zum Park und exklusiven Frühzugängen zu ausgewählten Attraktionen.
- LEGOLAND Castle Hotel: Im Stil einer mittelalterlichen Burg gestaltet, mit fantasievoll dekorierten Zimmern. Perfekt für Familien, die eine besonders atmosphärische Unterkunft suchen.
- LEGOLAND Holiday Village: Etwas günstiger und nur wenige Gehminuten vom Park entfernt, mit Hütten, Ferienhäusern und Campingplätzen. Ideal für längere Aufenthalte oder Gäste mit eigenem Wohnmobil.
Kulinarisches Angebot
- Fast-Food-Stände: Über den Park verteilt, mit Klassikern wie Burgern, Hot Dogs und Pommes. Praktisch für eine schnelle Mahlzeit zwischen den Fahrgeschäften.
- Buffet-Restaurants: Bieten vielfältige Speisen wie Pizza, Pasta und Salate. Angenehm für Familien, die eine größere Auswahl wünschen.
- Themenrestaurants: Passend zu den einzelnen Parkbereichen gestaltet, etwa mit Piraten- oder Ritterambiente. Das Essen ist hier Teil des Erlebnisses.
- Snacks & Süßes: Zahlreiche Kioske bieten Eis, Kuchen, Zuckerwatte und dänische Gebäckklassiker. Ideal für kleine Pausen zwischendurch.
Parkmöglichkeiten
- P6 – Kostenloser Parkplatz: Etwas weiter vom Eingang entfernt, jedoch gut zu Fuß erreichbar. Empfehlenswert für Besucher, die Kosten sparen möchten.
- P1 & nahe Parkplätze: Direkt am Parkeingang gelegen, besonders für Familien mit kleinen Kindern oder Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Gebührenpflichtig, dafür sehr bequem.