Das Universum dehnt sich anders aus, als gedacht
16.November, 2025
Neue Analysen deuten darauf hin, dass die bisherige Messung der Ausdehnung des Universums möglicherweise ungenau war. Forscher haben untersucht, wie sich die Expansionsrate über die Zeit verändert. Demnach könnte sich das Universum derzeit nicht mehr beschleunigt ausdehnen, sondern die Ausdehnung bereits langsamer werden. Dies widerspricht den bisherigen Annahmen des Standardmodells der Kosmologie. Besonders betroffen ist die Theorie der Dunklen Energie, die bislang für die beschleunigte Expansion verantwortlich gemacht wurde. Wenn die Expansion tatsächlich abnimmt, müsste die Dunkle Energie schwächer wirken als bisher angenommen. Grundlage dieser neuen Sichtweise ist eine Überprüfung der Supernovae vom Typ 1a. Diese Sterne gelten als „Standardkerzen“, da ihre Helligkeit als gleichmäßig angenommen wurde. Kleinste Abweichungen in der Helligkeit dieser Supernovae könnten die Expansionsrate falsch erscheinen lassen. Die neuen Analysen zeigen, dass solche Abweichungen bisher übersehen wurden. Wissenschaftler haben Daten aus verschiedenen Galaxien miteinander verglichen. Dabei fiel auf, dass einige Supernovae systematisch heller oder dunkler als erwartet erscheinen. Diese Differenzen wirken sich direkt auf die Berechnung der Expansionsgeschwindigkeit aus. Eine langsamere Expansion hätte weitreichende Konsequenzen für die gesamte Kosmologie. Modelle der frühen und späten Universumsentwicklung müssten neu bewertet werden. Auch die Abschätzung des Alters des Universums könnte beeinflusst werden. Die Forschung konzentriert sich nun auf weitere Beobachtungen, um die Ergebnisse zu bestätigen. Teleskopdaten aus verschiedenen Wellenlängen werden dafür herangezogen. Die Kosmologie steht damit vor einer potenziellen Revision wichtiger Grundannahmen. Forscher warnen jedoch, dass weitere Studien notwendig sind, bevor endgültige Schlussfolgerungen gezogen werden. Sollte sich die neue Sichtweise bestätigen, könnte das Standardmodell grundlegend angepasst werden müssen.
