Prozesse der Entstehung von Gebirgen
Die Gebirgsbildung, in der Fachsprache als Orogenese bezeichnet, ist ein geologischer Prozess, bei dem durch die Bewegung der Erdplatten großräumige Erhebungen der Erdkruste entstehen. Sie ist ein zentrales Element der Plattentektonik und hat über geologische Zeiträume hinweg viele der heutigen Gebirgssysteme geformt. Die Entstehung von Gebirgen ist dabei das Ergebnis enormer Kräfte, die im Erdinneren…