Bewegung der Erdplatten und ihre Auswirkungen
Die Plattentektonik ist ein zentrales Konzept der Geowissenschaften, das beschreibt, wie die äußere feste Hülle der Erde – die sogenannte Lithosphäre – in große, starre Platten unterteilt ist, die sich relativ zueinander bewegen. Diese Platten umfassen sowohl kontinentale als auch ozeanische Krustenteile und liegen auf einer tiefer liegenden Schicht, der plastisch verformbaren Asthenosphäre. Angetrieben werden…