Alte Hochkulturen der Erde – Große Reiche der Frühzeit
Die Entwicklung der alten Hochkulturen markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte, da sie den Übergang von nomadischen Lebensweisen zu komplexen, sesshaften Gesellschaften darstellt. Diese Zivilisationen entstanden größtenteils unabhängig voneinander, primär in fruchtbaren Flusstälern, wo eine intensive Landwirtschaft große Bevölkerungen ernähren konnte. Die Beherrschung des Wassers durch ausgeklügelte Bewässerungssysteme war dabei eine grundlegende Voraussetzung für…