10 allgemeine Fragen zur Astronomie (1. Teil)
Wähle die richtige Antwort aus:
Wähle die richtige Antwort aus:
Kometen, Asteroiden und Meteoriten sind drei unterschiedliche Arten von Himmelskörpern, die zwar ähnliche Ursprünge haben können, sich jedoch in Zusammensetzung, Verhalten und Erscheinungsbild deutlich unterscheiden. Sie alle stammen aus dem Sonnensystem und sind meist Überreste aus dessen Entstehungszeit vor etwa 4,6 Milliarden Jahren, doch ihre physikalischen Eigenschaften und ihre Aufenthaltsorte im All führen zu klar…
Der Komet Neowise, auch bekannt unter seinem offiziellen Namen C/2020 F3, ist ein beeindruckender Komet, der im Jahr 2020 für Aufsehen sorgte. Er wurde am 27. März 2020 vom NEOWISE-Programm entdeckt, einem Projekt, das mit dem Wide-Field Infrared Survey Explorer (WISE) Teleskop betrieben wird. Der Name „Neowise“ stammt von diesem Programm. Neowise ist ein sogenannter…
Zum Zeitpunkt der Aufnahme war der Komet 46P/Wirtanen ca. 11,7 Mio. Kilometer von der Erde entfernt. Sein Schweif fehlte, weil Kometen nur in Sonnennähe einen Schweif bekommen. Der Komet 46P/Wirtanen ist ein kurzperiodischer Komet, der alle etwa 5,4 Jahre die Sonne umkreist. Er wurde erstmals im Jahr 1948 entdeckt und trägt den Namen seines Entdeckers,…