Klarstes Signal zweier verschmelzender schwarzer Löcher

Das „klarste Signal zweier verschmelzender Schwarzer Löcher“ stammt von der LIGO-Virgo-KAGRA-Kollaboration und wurde Anfang 2025 bekanntgegeben. Es trägt die Bezeichnung GW250114 (das Datum der Entdeckung: 14. Januar 2025).

Die Detektoren registrierten dabei eine außergewöhnlich deutliche Gravitationswelle, die aus der Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher mit jeweils rund 30 Sonnenmassen entstand. Was dieses Signal so besonders macht, ist die außergewöhnliche Signalstärke und Klarheit, die es den Forschenden erlaubt, sehr feine Details im Verlauf der Welle zu analysieren. Während viele frühere Gravitationswellenereignisse nur begrenzt präzise analysiert werden konnten, war GW250114 fast so deutlich wie ein „kosmischer Gongschlag“.

Dieses Signal ist wissenschaftlich bedeutsam, weil es erstmals ermöglicht, die von Stephen Hawking formulierte Flächen-Theorie genauer zu überprüfen. Diese besagt, dass die Gesamtoberfläche von Schwarzen Löchern nach einer Verschmelzung niemals kleiner werden darf. Mit dem außergewöhnlich klaren Datensatz können die Physikerinnen und Physiker die Vorhersagen der Allgemeinen Relativitätstheorie und die Eigenschaften der Endprodukte solcher Kollisionen wesentlich genauer prüfen als bisher.

Die Analyse des Signals unterstützt bislang die Relativitätstheorie und zeigt keine Abweichungen, was ein weiterer Beleg für die Robustheit von Einsteins Modell ist. Gleichzeitig öffnet GW250114 den Weg für noch feinere Tests, die in Zukunft auch kleinste Abweichungen von der Theorie sichtbar machen könnten – etwas, das Physiker dringend hoffen, um neue Physik jenseits von Einstein zu finden.

https://www.mpg.de/25343549/clearest-gravitational-wave-signal?utm_source=chatgpt.com