Die Zahl der bestätigten Exoplaneten hat Marke von 6.000 überschritten

30.September, 2025

Ganz aktuell wurde bekanntgegeben, dass die Zahl der bestätigten Exoplaneten inzwischen die Marke von 6.000 überschritten hat. Seit der ersten Entdeckung im Jahr 1992 durch Wolszczan und Frail hat sich die Zahl kontinuierlich erhöht, vor allem durch die Missionen Kepler und TESS sowie durch bodengebundene Teleskope.

Die Vielfalt ist beeindruckend: Es gibt heiße Jupiter, die eng um ihre Sterne kreisen, Supererden mit mehreren Erdmassen, Wasserwelten mit dichten Ozeanen, Mini-Neptune mit dicken Atmosphären und sogar Planeten in habitablen Zonen. Besonders spannend ist, dass sich inzwischen auch kleine Gesteinsplaneten mit ähnlicher Größe wie die Erde in großer Zahl finden lassen.

Die Datenbank der NASA Exoplanet Archive listet nicht nur bestätigte Planeten, sondern auch tausende Kandidaten, die noch überprüft werden. Mit den neuen Generationen von Teleskopen – darunter das James Webb Space Telescope (JWST), das Nancy Grace Roman Space Telescope und in Zukunft die großen Extremely Large Telescopes am Boden – wird erwartet, dass die Entdeckungsgeschwindigkeit weiter zunimmt.

Die nächste große Herausforderung liegt nicht mehr in der bloßen Entdeckung, sondern in der Charakterisierung: Atmosphärenanalysen, Suche nach Wasserdampf, Methan oder anderen Biomarkern, die auf Leben hinweisen könnten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert