ESA öffnet erstmals Hauptsitz für die Öffentlichkeit

Am 20. September 2025 öffnete die Europäische Weltraumorganisation (ESA) erstmals die Türen ihres Hauptsitzes in Paris für die Öffentlichkeit. Dieser besondere Tag bot Besuchern die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der ESA und ihrer bedeutenden Raumfahrtprojekte zu werfen. Es wurden Ausstellungen zu laufenden und zukünftigen Missionen präsentiert, darunter Mars- und Satellitenprojekte sowie das James Webb Space Telescope.

Die Besucher konnten mehr über die Technologien erfahren, die ESA-Missionen ermöglichen, und bekamen Einblicke in die Entwicklung von Raumfahrzeugen und Satelliten. Führungen durch die Einrichtungen der ESA boten spannende Details über die Produktionsstätten und das Know-how hinter den Raketenstarts. Besonders hervorzuheben war die Präsentation des Ariane-Raketensystems, das die Organisation entwickelt und für zahlreiche internationale Missionen nutzt.

Ein weiterer Höhepunkt waren Bildungsprogramme, die Schüler und junge Erwachsene an die Raumfahrttechnik heranführten. Die Veranstaltung zielte darauf ab, das öffentliche Interesse an der Raumfahrt zu steigern und das Bewusstsein für die Rolle Europas in der globalen Raumfahrtgemeinschaft zu fördern.

Dieser Schritt zeigt das zunehmende Engagement der ESA, ihre Arbeit transparenter zu machen und zukünftige Generationen für Wissenschaft und Technologie zu begeistern.