G3 geomagnetischer Sturm

30. September, 2025

Am 30. September 2025 erreichte die Erde ein G3 (starker) geomagnetischer Sturm, ausgelöst durch die Auswirkungen einer koronalen Massenauswurf (CME) und anhaltend südlich ausgerichtetem interplanetarem Magnetfeld (IMF). Dieser Sturm wurde durch die saisonale Russell–McPherron-Geometrie während der Tagundnachtgleiche verstärkt, was die Kopplungseffizienz zwischen Sonnenwind und Magnetfeld erhöhte.

Der Sturm erreichte seinen Höhepunkt gegen 05:25 UTC und hielt bis etwa 12:00 UTC an. Seitdem hat sich die geomagnetische Aktivität auf G2 (moderat) und G1 (gering) abgeschwächt, da der Sonnenwind nachließ und das IMF wieder neutraler wurde.

Solche geomagnetischen Stürme können Auswirkungen auf Satellitenkommunikation, GPS-Systeme und Hochfrequenzfunkverbindungen haben. In höheren Breitengraden können sie auch zu beeindruckenden Polarlichtern führen. Aktuelle Informationen und Warnungen werden vom NOAA Space Weather Prediction Center bereitgestellt.´

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert