Lieferung des Artemis IV Moduls durch Airbus

20.November, 2025

Airbus hat das vierte European Service Module (ESM-4) für die NASA-Mondmission Artemis IV fertiggestellt. Das Modul wurde in den Integrationshallen des Unternehmens in Bremen montiert. Es handelt sich um einen entscheidenden Baustein für die bemannte Raumfahrt zum Mond. Der European Service Module versorgt die Orion-Raumkapsel mit Energie, Wasser und Sauerstoff. Zudem steuert es das Triebwerk für Kurskorrekturen und Manöver im All. Die Übergabe markiert einen wichtigen Meilenstein im Artemis-Programm der NASA. Artemis IV wird die vierte Mission des ambitionierten Mondprogramms sein. Das Modul durchläuft vor dem Start umfangreiche Tests auf Funktionalität und Sicherheit. Dazu zählen Drucktests, Triebwerkstests und die Überprüfung aller Lebenserhaltungssysteme. Airbus arbeitet seit Jahren an der Entwicklung der Service Module in enger Zusammenarbeit mit der ESA. Jedes Modul ist maßgeschneidert für die spezifischen Anforderungen der Orion-Kapsel. Die Lieferung von ESM-4 erfolgt nach einem festgelegten Zeitplan für den Start der Artemis IV Mission. Das Modul wird anschließend zum NASA-Testgelände transportiert, wo letzte Integrationen stattfinden. Die Artemis IV Mission soll erneut Astronauten in die Mondumlaufbahn bringen. Die Service Module sind für die Dauer der Mission lebenswichtig, da sie die Orion-Kapsel autonom versorgen. ESM-4 trägt zur internationalen Zusammenarbeit zwischen Europa und den USA im Bereich der Raumfahrt bei. Airbus betont die Bedeutung der präzisen Fertigung und der hohen Qualitätsstandards. Die Module bestehen aus hochmodernen Materialien, um Gewicht zu sparen und Leistung zu maximieren. Die erfolgreiche Lieferung von ESM-4 stärkt das Vertrauen in die termingerechte Durchführung des Artemis-Programms. Langfristig sollen die Module auch die Basis für künftige Mondstationen und bemannte Missionen zum Mars legen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert