Merkur-Meteoriten auf der Erde entdeckt
Wissenschaftler haben möglicherweise erstmals einen Meteoriten entdeckt, der vom Planeten Merkur stammt. Die beiden Funde, bekannt als Ksar Ghilane 022 und Northwest Africa 15915, wurden 2023 in der Sahara entdeckt und weisen mineralogische Eigenschaften auf, die Ähnlichkeiten mit der Oberfläche des sonnennächsten Planeten aufweisen. Obwohl dies die erste Entdeckung solcher Meteoriten ist, bleibt die Herkunft weiterhin unbestätigt.
Die Forscher verglichen die Zusammensetzung der Meteoriten mit Daten der NASA-Mission MESSENGER, die die Oberfläche von Merkur analysierte. Beide Meteoriten enthalten Eisen-armes Olivin und Pyroxen, Mineralien, die auch auf Merkur gefunden wurden. Allerdings gibt es Unterschiede, wie das Fehlen von Plagioklas, was die eindeutige Zuordnung erschwert.
Die Entdeckung dieser Meteoriten könnte neue Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Merkur bieten. Da der Planet aufgrund seiner Nähe zur Sonne schwer zu erreichen ist, stellen solche Funde eine wertvolle Gelegenheit dar, mehr über seine Zusammensetzung zu erfahren.
Obwohl die Herkunft der Meteoriten noch nicht bestätigt ist, eröffnen sie neue Perspektiven für die planetare Forschung. Weitere Untersuchungen und Vergleiche mit anderen Meteoriten werden erforderlich sein, um die Herkunft endgültig zu klären.