Neuer Uranus Mond mithilfe des NASA Webb-Teleskops entdeckt

Wissenschaftler haben mithilfe des James-Webb-Weltraumteleskops einen neuen Mond des Planeten Uranus entdeckt. Der Himmelskörper, vorläufig als S/2025 U1 bezeichnet, ist etwa zehn Kilometer groß und erweitert die Zahl der bekannten Uranus-Monde auf 29.

Der Mond wurde in einer Reihe von Aufnahmen entdeckt, die am 2. Februar 2025 mit der Nahinfrarotkamera NIRCam des Webb-Teleskops gemacht wurden. Er befindet sich in einem nahezu kreisförmigen Orbit etwa 56.000 Kilometer vom Zentrum des Planeten entfernt, zwischen den Umlaufbahnen der Monde Ophelia und Bianca.

Aufgrund seiner geringen Größe und Dunkelheit war der Mond zuvor unentdeckt geblieben. Er befindet sich tief innerhalb des Ringsystems von Uranus und war daher für frühere Missionen, einschließlich der Voyager 2, nicht sichtbar.

Die Entdeckung dieses kleinen Mondes liefert neue Einblicke in das komplexe System der Uranus-Monde und -Ringe. Sie unterstreicht die außergewöhnlichen Fähigkeiten des James-Webb-Teleskops, selbst kleinste und lichtschwächste Objekte im äußeren Sonnensystem zu identifizieren.

Die Internationale Astronomische Union wird den Mond offiziell benennen, wobei traditionell Namen aus den Werken von Shakespeare oder Alexander Pope verwendet werden. Die Entdeckung eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung der Dynamik und Entstehung von Monden im Sonnensystem.