Rätsel um rosa Granitbrocken in der Antarktis gelöst
24.Oktober, 2025
Wissenschaftler haben das Rätsel um die rosa Granitbrocken in der Antarktis gelöst.
Diese Brocken tauchten in bestimmten Regionen der eisigen Kontinente auf und waren lange unbekannter Herkunft.
Die Felsen zeichnen sich durch ihre intensive rosa Farbe und ihre ungewöhnliche Textur aus.
Forscher führten Probenanalysen durch, um Mineralzusammensetzung und Herkunft zu bestimmen.
Dabei stellte sich heraus, dass die Brocken aus Granit bestehen, einer häufigen magmatischen Gesteinsart.
Die rosa Färbung stammt von einer hohen Konzentration von Feldspatminerale, insbesondere Orthoklas.
Ungewöhnlich war jedoch, dass diese Granitbrocken weit abseits von bekannten Granitvorkommen gefunden wurden.
Ursache ist ein uraltes geologisches Ereignis, bei dem Gletschermassive Brocken über weite Strecken transportierten.
Die Bewegung der Eisströme erklärt, wie die Brocken in isolierte Gebiete gelangten.
Darüber hinaus half die Untersuchung von Mikrospuren auf der Oberfläche, die Transportdauer zu rekonstruieren.
Die Ergebnisse zeigen, dass die Antarktis eine dynamische geologische Geschichte besitzt, die weit über das Eis hinausreicht.
Frühere Spekulationen über Meteoriteneinschläge oder extraterrestrische Herkunft konnten ausgeschlossen werden.
Das Projekt liefert neue Erkenntnisse über die Gletscherbewegungen und die Erosionsprozesse in polaren Regionen.
Die Erkenntnisse wurden in Fachzeitschriften veröffentlicht und tragen zur Klimageschichte der Antarktis bei.
Damit ist das Geheimnis der rosa Granitbrocken endgültig gelöst und ihre geologische Herkunft geklärt.
