Gasnebel

  • Pacman-Nebel im Sternbild Kassiopeia

    Aufnahme in H-Alpha Der Pacman-Nebel im Sternbild Kassiopeia ist ein faszinierendes astronomisches Objekt. Er trägt seinen Namen aufgrund seiner Form, die an die bekannte Videospielfigur Pac-Man erinnert. Dieser Nebel ist eigentlich ein Emissionsnebel, der durch das Licht junger, massereicher Sterne zum Leuchten gebracht wird. Der Pacman-Nebel befindet sich im Sternbild Kassiopeia, das für seine markante…

  • Lagunennebel im Sternbild Schütze

    Der Lagunennebel, auch bekannt als Messier 8 (M8), ist ein beeindruckendes und weit verbreitetes Himmelsobjekt im Sternbild Schütze. Es handelt sich um eine riesige, diffuse Emissionsnebelregion, die sich in etwa 4.100 Lichtjahren Entfernung von der Erde befindet. Der Nebel ist etwa 110 Lichtjahre im Durchmesser und bietet ein faszinierendes Schauspiel für Astronomen und Hobbybeobachter gleichermaßen….

  • Rosettennebel im Sternbild Einhorn

    , Der Rosettennebel, auch bekannt als NGC 2237, ist ein beeindruckendes Emissionsnebel-System im Sternbild Einhorn (Monoceros). Er ist etwa 4.500 Lichtjahre von der Erde entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 50 Lichtjahren. Der Nebel ist besonders bekannt für seine charakteristische, rosettenartige Form, die durch die Anordnung von Gas und Staub entsteht. Der Rosettennebel enthält…

  • Trifid Nebel im Sternbild Schütze

    Der Trifidnebel, auch bekannt als M20, ist ein beeindruckendes astronomisches Objekt im Sternbild Schütze (Sagittarius). Er ist ein Emissionsnebel, der sich etwa 5.200 Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Der Nebel ist besonders bekannt für seine markante dreigeteilte Struktur, die ihm seinen Namen verleiht – „Trifid“ bedeutet „dreigeteilt“. Der Trifidnebel besteht aus verschiedenen Komponenten: einem…