Mondkrater

  • Mondkrater nahe Mare Crisium

    Ausführliche Informationen zu den markanten Mondkratern in und um das Mare Crisium („Meer der Krisen“), besonders nahe seines Randes und auf seinem Boden: Überblick über das Mare Crisium Auffällige Krater am Mareboden Picard Peirce Swift Eckert Randkrater und Umgebung Yerkes Proclus Geologische Highlights und Besonderheiten Raumfahrtrelevante Infos Beobachtungstipps Schnellübersicht Objekt Ø (km) Tiefe / Besonderheiten Picard 22–23…

  • Diverse Mondkrater vom 01.06.2017

    Was sind Mondkrater? Mondkrater sind große, runde Vertiefungen oder Einschlagsbecken auf der Oberfläche des Mondes. Sie entstehen durch den Einschlag von Meteoroiden, Asteroiden oder Kometen, die mit hoher Geschwindigkeit auf die Mondoberfläche treffen. Diese Einschläge hinterlassen charakteristische Krater, die im Laufe der Zeit durch Erosion, Eruptions- oder andere geologische Prozesse verändert werden können, aber im…

  • Mondkrater Kopernikus

    Der Mondkrater Kopernikus ist einer der bekanntesten Krater auf der Mondoberfläche. Er befindet sich im Mare Insularum und hat einen Durchmesser von etwa 93 Kilometern. Der Krater wurde nach dem berühmten Astronomen Nikolaus Kopernikus benannt und ist für seine markanten Strukturen und die gut erhaltenen Strahlen sichtbar, die sich über die Mondoberfläche erstrecken. Kopernikus entstand…