Der Trifidnebel – Geburt junger Sterne im Schützen
Der Trifidnebel ist eines der faszinierendsten astronomischen Objekte am Sommerhimmel der nördlichen Hemisphäre. Er liegt im Sternbild Schütze und ist etwa 5.200 Lichtjahre von der Erde entfernt. Sein Name leitet sich vom lateinischen „trifidus“ ab, was „dreigeteilt“ bedeutet, da der Nebel durch dunkle Staubstreifen in drei auffällige Segmente geteilt erscheint. Der Trifidnebel ist sowohl ein…

