Sie sind hier: Startseite

Wissenschaft & Grenzwissen...

Astronomie
Astronomie
Planet Erde
Planet Erde
Bermudadreieck
Bermudadreieck
Raumfahrt
Raumfahrt
Klima & Wetter
Klima & Wetter
UFOs & Aliens
UFOs & Aliens

Top-Thema...

Voyager 1 � Ein Erfolgsmodell der Raumfahrt
Nach meiner persönlichen Einschätzung ist, nach den Mondlandungen zwischen 1969 und 1972, die US-Raumsonde �Voyager 1� das größte Erfolgsmodell der Raumfahrt. Die am 5. September 1977 von Cape Canaveral gestartete Raumsonde ist mittlerweile in unbekannte Regionen an der Grenze unseres Sonnensystems vorgestoßen.

Highlights aus den Themenbereichen...

Astronomie ist die Wissenschaft von der räumlichen Anordnung, der Bewegung und der physikalischen Beschaffenheit der Himmelskörper. Die Astronomie gliedert sich in Astrometrie und Astrophysik. Die Astrognosie ist die Beschreibung und Aufteilung der Sterne zu Sternbildern. Die Astrometrie ist die Vermessung von Sternörtern zur Erstellung von Katalogen und Karten. Als Astrophysik wird die Erforschung der physikalischen Zustände der Himmels- körper, deren Temperatur, Dichte u. v. m., vor allem mit Hilfe der Photographie, Photometrie und Spektralanalyse bezeichnet.

Galaxien
Galaxien sind Sternsysteme, mit vielen Milliarden Einzelsternen. Sie werden in drei wichtige Typen unterschieden. Der am häufigsten vorkommende Typ sind die elliptischen Galaxien. Spiralnebel dageg...

Entwicklung der Sterne
Sind die Sterne aus der Verdichtung großer, kalter Wolken interstellarer Materie entstanden? Eine eindeutige Aussage über die Geburt eines Sterns kann bis heute nicht getroffen werden. Am wahrsche...

Die vier größten Jupitermonde
Jupiter ist der innerste der Gasriesen unseres Sonnensystems. Mit einem Durchmesser von 142.984 km ist er auch der größte Planet der die Sonne umkreist. Seine Masse entspricht annähernd 318 Erdmass...

Infos aus Wissen & Doku...

Wenn schwarze Löcher verschmelzen
Die Verschmelzung schwarzer Löcher verursacht Verformungen von Raum und Zeit. Die NASA hat nun einen weiteren Schritt genommen, diese Gravitationswellen aufzuspüren.

Neue Hinweise auf Wasser auf dem Mars
Mars-Rover `Curiosity` hat neue Bilder vom roten Planeten gesendet. In einem ausgetrockneten Flussbett hat er erstmals von Wasser geformte Kiesel fotografiert.

Kosmischer Funke springt über
Sommersonnenanbeter haben es dieser Tage schwer - obwohl es ja besser werden soll. Aber es sind Romantiker, die nun voll auf ihre Kosten kommen.

Faszinierende Bilder aus dem All
Mit der Verknüpfung mehrerer Teleskope gelang es Astronomen einen eine Milliarden Lichtjahre entfernten Quasar mit bisher nicht gekannten Details abzubilden.

Schwarze Venus - ein Jahrhundertereignis
Zum letzten Mal in diesem Jahrhundert gibt es einen Venustransit. Erst im Jahre 2117 wird es dieses Schauspiel wieder geben.

Video-Dokumentationen zu den jeweiligen Themenbereichen...

Astronomie  Grenzwissen  Klima & Wetter  Planet Erde  Raumfahrt 

Defekten Link zu einem Video bitte hier melden.