News auf hpo-online.de
Saturnmond Enceladus enthüllte gerade atemberaubende neue Hinweise auf das Leben
04.Oktober, 2025 Der Saturnmond Enceladus hat in den letzten Jahren enormes Interesse in der Wissenschaft geweckt. Neue Analysen von Cassini-Daten…
Lesen Sie weiterG3 geomagnetischer Sturm
30. September, 2025 Am 30. September 2025 erreichte die Erde ein G3 (starker) geomagnetischer Sturm, ausgelöst durch die Auswirkungen einer…
Lesen Sie weiter 30 September, 2025 / Erde
60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand
30. September, 2025 Aktuellen Studien zufolge befinden sich rund 60 Prozent der Landflächen weltweit in einem bedenklichen Zustand, was auf…
Lesen Sie weiterBelastungsgrenzen der Erde sind überschritten
30. September, 2025 Laut dem aktuellen Planetary Health Check 2025 des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung sind inzwischen sieben von neun planetaren…
Lesen Sie weiterDer JWST hat detaillierte Aufnahmen der massiven Sternentstehungsregion Sagittarius B2 gemacht
30. September, 2025 Das James Webb Space Telescope (JWST) hat kürzlich beeindruckende Bilder von Sagittarius B2 aufgenommen, einer der größten…
Lesen Sie weiter 30 September, 2025 / Universum
Die Zahl der bestätigten Exoplaneten hat Marke von 6.000 überschritten
30.September, 2025 Ganz aktuell wurde bekanntgegeben, dass die Zahl der bestätigten Exoplaneten inzwischen die Marke von 6.000 überschritten hat. Seit…
Lesen Sie weiterJames Webb entdeckt Aurora auf Exoplanet
27. September, 2025 Der James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat erstmals Hinweise auf Aurora-ähnliche Phänomene auf dem Braunen Zwerg SIMP J013656.5+093347.3 entdeckt. Dieser…
Lesen Sie weiter 27 September, 2025 / Erde
Kleine Eisensteine enthüllen Erdgeschichte
27. September, 2025 Winzige Eisenoxid-Steinchen, die an die Form von Eiern erinnern, haben sich als wertvolle Archive der Erdgeschichte erwiesen….
Lesen Sie weiter 27 September, 2025 / Reiseinformationen
Einreise-/Biometrie-Regelungen in der EU
27. September, 2025 Das EES ist ein digitales System, das von der EU eingerichtet wird, um Ein- und Ausreisen von…
Lesen Sie weiterWebb-Teleskop fotografiert neugeborene Sterne
26. September, 2025 Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat spektakuläre Aufnahmen von der Geburt Tausender neuer Sterne gemacht. Diese Bilder wurden im…
Lesen Sie weiter 26 September, 2025 / Raumfahrt
Klingbeil schmälert Söders Raumfahrtträume
26. September, 2025 Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern, hat im Juni 2025 im Rahmen der „Space Connection“ – einem Bündnis…
Lesen Sie weiterStrömung im Golf von Panama zum ersten Mal seit 40 Jahren ausgeblieben
26. September, 2025 Im Jahr 2025 trat im Golf von Panama ein bislang einzigartiges Phänomen auf: Die saisonale Auftriebsströmung, ein…
Lesen Sie weiter 25 September, 2025 / Universum
Langperiodischer Komet C/2025 R2 (SWAN) sichtbar
25. September, 2025 Der Komet C/2025 R2 (SWAN) ist ein langperiodischer Komet, der am 11. September 2025 entdeckt wurde. Bereits…
Lesen Sie weiter 25 September, 2025 / Erde
Magmaverschiebungen lösten Erdbeben um Santorini aus
25. September, 2025 Im Januar 2025 begann rund um die griechische Vulkaninsel Santorini eine bemerkenswerte Serie von Erdbeben, die bis…
Lesen Sie weiterDer Klimawandel führt in Deutschland zunehmend zu Wetterextremen, warnt der Extremwetterkongress in Hamburg
25. September, 2025 Der Klimawandel zeigt in Deutschland immer deutlicher seine Folgen, wie auf dem Extremwetterkongress in Hamburg betont wurde….
Lesen Sie weiterAuf Saturn wurden ungewöhnliche, bislang unbekannte Strukturen in der oberen Atmosphäre entdeckt
Auf Saturn wurden kürzlich vom James Webb Space Telescope (JWST) ungewöhnliche Strukturen in der oberen Atmosphäre entdeckt. Diese Beobachtungen überraschten…
Lesen Sie weiterDie ESA startet ein neues Projekt namens NELIOTA-III
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat ein neues Projekt mit dem Namen NELIOTA-III ins Leben gerufen. Ziel dieses Projekts ist es,…
Lesen Sie weiterDeutschland erwärmt sich immer schneller
Deutschland erlebt eine deutliche und messbare Erwärmung, die über den weltweiten Durchschnitt hinausgeht. Der Deutsche Wetterdienst weist darauf hin, dass…
Lesen Sie weiterDer geheime Krater: Silverpit und der kosmische Urknall der Nordsee!
Wissenschaftler haben neue Beweise dafür entdeckt, dass ein Asteroid oder Komet vor mehr als 43 Millionen Jahren in die Nordsee…
Lesen Sie weiterJames Webb blickt tief in die Vergangenheit – und findet das Universum viel wilder als gedacht
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat neue und bahnbrechende Entdeckungen über die Entstehung von supermassiven Schwarzen Löchern im frühen Universum gemacht. Diese Schwarzen…
Lesen Sie weiterRyugu – ein kleiner Asteroid mit den großen Geheimnissen des Wassers
Die Untersuchung der von der japanischen Raumsonde Hayabusa2 zurückgebrachten Proben des Asteroiden Ryugu hat für eine große Überraschung gesorgt. Wissenschaftler…
Lesen Sie weiter 22 September, 2025 / Erde
Bernsteinfunde zeigen einen Einblick in die Lebenswelt des Superkontinents Gondwana
Bernsteinfunde aus den geologischen Schichten Gondwanas haben faszinierende Einblicke in die Lebenswelt dieses prähistorischen Superkontinents geliefert. Der Entdeckungszeitraum reicht bis…
Lesen Sie weiterMars-Rover Perseverance findet potenzielle Biosignatur
Der Perseverance-Rover der NASA auf dem Mars hat kürzlich Hinweise auf eine mögliche Biosignatur entdeckt. Bei der Analyse von Gesteinsproben…
Lesen Sie weiterEinsatz von Mini-Ozean-Robotern, um Hurrikandaten zu sammeln
Die NOAA und ihre Partner haben einen innovativen Ansatz zur Überwachung von Hurrikans gestartet, indem sie Mini-Ozean-Roboter einsetzen. Diese unbemannten,…
Lesen Sie weiter 22 September, 2025 / Universum
Interstellarer Besucher: 3I/ATLAS im Anflug
Der interstellare Komet 3I/ATLAS, auch bekannt als C/2025 N1, ist ein außergewöhnlicher Himmelskörper, der im Juli 2025 entdeckt wurde. Er…
Lesen Sie weiter