10 allgemeine Fragen zur Astronomie (1. Teil)
Wähle die richtige Antwort aus:
Wähle die richtige Antwort aus:
Schwarze Löcher gehören zu den faszinierendsten und zugleich geheimnisvollsten Objekten im Universum. Sie entstehen, wenn massereiche Sterne am Ende ihres Lebenszyklus unter ihrem eigenen Gewicht kollabieren und ihre gesamte Masse in einem extrem kleinen Raum konzentrieren. In diesem Punkt, der als Singularität bezeichnet wird, ist die Dichte unendlich und die bekannten Gesetze der Physik verlieren…
Der Platz unserer Erde im Universum ist das Ergebnis einer jahrhundertelangen wissenschaftlichen Entdeckungsreise, die uns von einem geozentrischen Weltbild zu einem kosmischen Verständnis geführt hat, in dem unser Planet ein winziger Punkt in einem riesigen, dynamischen Gefüge ist. Die Erde ist nicht der Mittelpunkt des Universums, sondern ein Gesteinsplanet, der um einen durchschnittlichen Stern kreist…
Messier 101 (M 101), auch bekannt als die „Feuerradgalaxie“ ist eine imposante Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär und eine der bekanntesten Galaxien im Messier-Katalog. Sie befindet sich etwa 21 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und ist ein exzellentes Beispiel für eine grandiose Spiralgalaxie. Sie zeichnet sich durch ihre schöne symmetrische Struktur und eine Vielzahl…
Die Andromeda-Galaxie, auch bekannt als M 31, ist eine der bekanntesten und am besten untersuchten Galaxien in unserer Nähe. Hier sind einige ausführliche Informationen über sie: 1. Allgemeine Daten:– Die Andromeda-Galaxie ist etwa 2,537 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und gehört zur Lokalen Gruppe von Galaxien, zu der auch die Milchstraße, die Dreiecks-Galaxie (M…